Verkehrsplanung
Sicher und schnell von A nach B
MOBILE ZEITEN ist ein Verkehrsplanungsbüro aus Oldenburg. Unsere Schwerpunkte liegen im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs und der Mobilitätsplanung in ländlichen Räumen. Wir konzipieren vernetzte Verkehrssysteme und sind Impulsgeber für innovative und nachhaltige Verkehrsangebote.



Über uns
Umsetzungsstark, zielorientiert und persönlich
In unserem interdisziplinären Team bündeln wir Fachkenntnisse aus den Bereichen Verkehrs- und Raumplanung, angewandte Geografie, Mathematik und Betriebswirtschaft. Diese breite Aufstellung macht uns aus, begeistert uns und öffnet Türen zu immer neuen kreativen Ansätzen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen!
Schwerpunkte
Ihre Mobilität ist unser Anliegen
Bei welchen Themen können wir Sie unterstützen? Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser Aufgabenspektrum und Leistungsangebot.
ÖPNV- und Nahverkehrsplanung
Wir gestalten Linien-, Netz-, Umlauf- und Fahrpläne und erarbeiten Konzepte für neue ÖPNV-Systeme.
Multimodale und vernetzte Mobilität
Wir stärken den Umweltverbund, indem wir Verkehrsträger effektiv in aufeinander abgestimmte Mobilitätskonzepte integrieren.
Ländlicher Raum
Mobilitätsangebote für ländliche Regionen ermöglichen wir mit individuell angepassten Lösungen.
Touristische Mobilität
Mit verknüpften Mobilitätsangeboten in Tourismusregionen sorgen wir für eine entspannte Fahrt in den Urlaub und schaffen attraktive Mobilitätsangebote vor Ort.
Autonomer Verkehr
Den Nahverkehr der Zukunft entwickeln wir schon heute: mit Projekten im Bereich der automatisierten und autonomen Mobilität.
Dialog
Mit unterschiedlichen Formaten tragen wir neue Angebote in die Öffentlichkeit, schaffen Akzeptanz für Veränderungen und machen die Mobilitätswende realisierbar.
Unsere Projekte
eine Auswahl
Unter dem Motto „verbinden, verknüpfen, vernetzen“ bietet MOBILE ZEITEN Ihnen integrierte Mobilitätskonzepte an. Bekommen Sie hier einen Eindruck unserer Arbeit:

WinsenRad
Bike Sharing für Dich!
Am 01.06.2022 durften wir gemeinsam mit der Stadt Winsen das neue WinsenRad eröffnen. In Kooperation mit dem Leipziger Anbieter nextbike gibt es in Winsen 14 Stationen an denen insgesamt 65 Räder ausgeliehen werden können. Die ersten 15 Minuten sind auf jeder Fahrt kostenlos, jede weitere angefangene Viertelstunde kostet einen Euro. Kurze Fahrtunterbrechungen für Besorgungen sind jederzeit möglich. Wir freuen uns die Stadt bei der Planung, Ausschreibung und Vergabe bis hin zur Umsetzung unterstützt zu haben.

Die Nordsee
Wegweiser nachhaltige Tourismusmobilität
Die meisten Touristen steigen nach wie vor ins eigene Auto, um an ihren Urlaubsort zu gelangen. Aber was muss sich bei Anreise und vor Ort ändern, damit Urlauber freiwillig ihr Auto stehen lassen? Das haben wir in einem breit angelegten Beteiligungsverfahren erarbeitet. Aus den Ideen haben wir einen Wegweiser entwickelt, mit dem schrittweise eine nachhaltige Tourismusmobilität in der Nordseeregion angestrebt wird. Laden Sie sich den Wegweiser gerne auf unserer Projektseite herunter, um mehr zu erfahren.

A.R.T-Forum
ÖPNV der Zukunft
Unsere Situationsanalyse für die Interreg Nordseeregion ist fertig! Informieren Sie sich über den aktuellen Stand der Dinge bei autonomen Verkehren: welche Hersteller gibt es auf dem Markt, wo werden autonome Busse in der Nordseeregion eingesetzt und welche Hürden bestehen eigentlich? Interviews mit Kommunen, die bereits automatisierte Fahrzeuge auf die Straße gebracht haben, liefern interessante Informationen aus erster Hand. Die Situationsanalyse können Sie auf unserer Projektseite herunterladen und erfahren mehr zu diesen Themen.