Winsen on demand
Landkreis Harburg

Landkreis Harburg - Flexibel mobil

Flexible ÖPNV-Angebote

Da der konventionelle ÖPNV in ländlichen Regionen häufig zeitlich und räumlich an seine Grenzen kommt und sich zudem oftmals an Gemeindegrenzen orientiert, besteht dort vielerorts ein großer Handlungsbedarf. Um die Daseinsvorsorge zu decken und somit sämtlichen BürgerInnen Mobilitätsangebot bereitstellen zu können, bietet sich die Einführung von unterstützenden zeitlich flexiblen Angeboten an. Um die Anregungen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger bei der Planung zu berücksichtigen, wurde ein Bürgerbeteiligungsprozess durchgeführt, wobei regelmäßige Fahrten erfasst wurden. Basierend auf der Analyse diesen erhobenen Daten wurden potenzielle Strecken für flexible Bedienformen herausgearbeitet.

Projektziele

  • Stärkung des ÖPNV-Netz in Schwachlastzeiten
  • Verbessertes Angebot zur Daseinsvorsorge
  • Einführung grenzüberschreitender Verkehre

Laufzeit

Mrz. 2020 – Dez. 2020

Fördermittel

Fördererlass des Landes für flexible Bedienformen (EFRE). Als Projektträger fungiert die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen.

Ergebnisse

Partner:

  • Samtgemeinde Salzhausen

  • Gemeinde Stelle

  • Gemeinde Seevetal

  • Samtgemeinde Elbmarsch

Ausgewählte Projekte aus dem Bereich

ÖPNV- und Nahverkehrsplanung

Bremen

im Detail

Me non paenitet nullum festiviorem excogitasse ad hoc. Curabitur est gravida et libero vitae dictum. Etiam habebis sem dicantur magna mollis euismod.

Kontaktformular

Klicken Sie auf den unteren Button, um die Datenschutzerklärung von Google zu akzeptieren und das Formular, sowie Google reCAPTCHA zu laden.

Inhalt laden