Der Nahverkehrsplan ist ein wesentliches Instrument zur Steuerung der Entwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in der Stadt Wilhelmshaven, der im 5-Jahres-Turnus den Status Quo des ÖPNV-Systems erfasst, analysiert und somit eine realistische Grundlage für die weitere Ausgestaltung des zukünftigen ÖPNV schafft. Dazu werden als Basis die gesetzlichen Grundlagen und die übergeordneten Ziele der Landesplanung erfasst. In einer Bestandsaufnahme werden sowohl die Belange der sozioökonomischen Bereiche als auch das Leistungsangebot und die Qualität des ÖPNV untersucht, um eine differenzierte Bewertung und auch aktuelle Tendenzen zu erfassen. Darauf aufbauend wird eine Rahmenkonzeption erstellt, die neben einem generellen Zielkonzept und allgemeinen Mindeststandards auch eine Planung des Stadtbusverkehrs umfasst, um den neuen Anforderungen des zukünftigen ÖPNV gerecht zu werden. Darüber hinaus sollen Aussagen zu den Themen Linienbündelung, Finanzierungen, Tarifsystem als auch Multimodalität getroffen werden. Begleitet wird dies durch regelmäßige Dialoge mit den Nachbarlandkreisen sowie den Verkehrsunternehmern als auch einem abschließenden Beteiligungsverfahren, in welchem die verschiedenen Interessensgruppen während der Endphase Rückmeldungen zur Entwurfsfassung des Nahverkehrsplanes geben können.
Gezielte Weiterentwicklung des alten Nahverkehrsplanes im Rahmen der planerischen und rechtlichen Möglichkeiten, um unter Einbeziehung der Regionalverkehre und Schienenpersonennahverkehr einen neuen Nahverkehrsplan zu erstellen.
April – Dez. 2019
MOBILE ZEITEN
Marie-Curie-Str. 1
26129 Oldenburg
Telefon: 0441 36116560
E-Mail: info@mobile-zeiten.net
Copyright © 2022 MOBILE ZEITEN
Diese Homepage nutzt lediglich Cookies, welche für die Grundfunktionen dieser Seite vorausgesetzt sind.
Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Me non paenitet nullum festiviorem excogitasse ad hoc. Curabitur est gravida et libero vitae dictum. Etiam habebis sem dicantur magna mollis euismod.