Die große kreisangehörige Stadt Velbert, Mittelzentrum zwischen Düsseldorf, Wuppertal, dem märkischen Niederberg und dem Ruhrgebiet zeichnet sich durch ein sehr stark mit den Nachbarregionen verflochtenes ÖPNV-Netz aus, das im Binnenverkehr durch ein An-gebot von Ortslinien ergänzt wird. Für dieses Netz ist die Stadt Velbert Aufgabenträgerin. Da das derzeitige SPNV-Angebot nicht durch den Zentralort verläuft, sondern längs der Achse Wuppertal – Neviges – Langenberg – Essen, ist die Anbindung der zentralen Stadtteile nur sehr zeitintensiv über Regionalbuslinien möglich, die zum Teil zu Schnellbussen hochgestuft worden sind. Mit dem 2015 eröffneten ZOB wurde erstmals ein zentraler ÖPNV-Knotenpunkt geschaffen, der künftig auch als Mobilstation weiterzuentwickeln ist. In einem mehrstufigen Arbeitskonzept soll über einer Bestands- und Problemanalyse des aktuellen Stadtbusverkehr mitsamt der Erstellung eines Stärke- und Schwächen-Profils unter Einbeziehung der Bevölkerung und verschiedenen Interessengruppen eine Bewertung des derzeitigen Systems stattfinden, um daraus eine Potentialanalyse zur Optimierung des ÖPNV abzuleiten. Neben der Entwicklung eines Netzvorschlages beruhend auf einem differenzierten Bedienungsmodels und einem Integralen Taktfahrplan (ITF) sollen alternative Angebotsformen und Tarifmodelle betrachtet werden, um schlussendlich auch eine ökonomische Bewertung der Empfehlungen geben zu können.
Juli 2020 – vors. Juli 2022
MOBILE ZEITEN
Marie-Curie-Str. 1
26129 Oldenburg
Telefon: 0441 36116560
E-Mail: info@mobile-zeiten.net
Copyright © 2022 MOBILE ZEITEN
Diese Homepage nutzt lediglich Cookies, welche für die Grundfunktionen dieser Seite vorausgesetzt sind.
Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Me non paenitet nullum festiviorem excogitasse ad hoc. Curabitur est gravida et libero vitae dictum. Etiam habebis sem dicantur magna mollis euismod.